Ablauf einer Behandlung


Ich biete Ihnen und vor allem Ihrem Tier eine umfangreiche osteopathische Behandlung in gewohntem Umfeld. Dies bedeutet ich komme zu Ihnen in den Stall bzw. zu Ihnen nach Hause.


Nach einem Kennenlernen und einer ausführlichen Anamnese schaue ich mir Ihr Tier erst im Stand und dann in der Bewegung an. Erste Befunde können hier schon erhoben werden.



Im Anschluss bietet sich ein ruhiger, wettergeschützter, sauberer Bereich für die weitere Behandlung an, damit sich Ihr Tier auf die Therapie konzentrieren und entspannen kann. Auch ein rutschfester Boden sollte gegeben sein. Hierfür eignen sich zum Beispiel eine saubere Box, eine ruhige Ecke in der Reithalle, ein Longierzirkel. Für die Behandlung Ihres Hundes eignet sich ein ruhiger Raum mit einer Decke, in dem sich Ihr Hund wohl fühlt.


Meine Hände sind meine Arbeitsmittel. Dysfunktionen zeigen sich nicht nur in einer veränderten Beweglichkeit oder Schmerzhaftigkeit, sondern auch in Veränderungen in der Gewebespannung, in Asymmetrien oder in Anomalien im Gewebe. Um eine uneingeschränkte Diagnostik und Therapie gewährleisten zu können, bitte ich Sie mir Ihr Tier sauber und trocken vorzustellen.


Ihr Pferd oder Ihr Hund sollen sich während der Therapie entspannen, somit ist Hektik fehl am Platz. Ich nehme mir Zeit für Ihr Tier und bitte Sie dies auch zu tun. Planen Sie bitte für eine Sitzung 1 -1,5 Stunden ein.





Für Ihre Pferde nutzen Sie bitte ein Stallhalfter (kein Knotenhalfter) und einen Strick. Eventuell ist es erforderlich das Pferd auch in der Arbeit (unter dem Reiter, an der Longe, o.ä.) zu betrachten, dies lässt sich vor Ort entscheiden. Bitte planen Sie mind. 1-2 Stunden Ruhe für Ihr Pferd vor der Behandlung ein und vermeiden Reiten, Longieren oder weitere Arbeit direkt vor der Behandlung. Auch nach der Behandlung kann es sein, dass Ihr Pferd die nächsten Tage nur leicht arbeiten darf, um sich an sein neues Körpergefühl zu gewöhnen und dem Körper Zeit zur Regeneration zu geben.



Sollte Ihr Hund normalerweise ein Geschirr tragen, ziehen Sie ihm dieses für die Behandlung bitte aus und legen ein Halsband an. Bitte planen Sie Ihren Spaziergang zeitlich so, dass Ihr Hund noch genug Zeit hat sich wieder zu entspannen (mind. 1 Stunde) aber auch so, dass er sich ausreichend lösen konnte.