TCM / Akupunktur

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist schon mehrere tausend Jahre alt und geht auf das "Buch des gelben Kaisers" um 3000 v. Chr. zurück. Noch heute dient es als Grundlage. Die Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin (TCVM)  entwickelte sich etwa im 6./7. Jahrhundert n. Chr. und hatte ihre Blütezeit bis in die Hälfte des 17. Jahrhunderts.


Die TCM/TCVM sind weit mehr als Akupunktur. Zu ihnen gehören auch die Diätetik, Haltung und Pflege (Lebensweise), die Tierbeurteilung und Zuchtauswahl sowie die Kräutermedizin. All diese Punkte beeinflussen einen Körper und dessen Gesundheit.


Aus Sicht der TCM/TCVM befindet sich ein gesunder Körper im Gleichgewicht. Die Akupunktur ist hierbei eine regulatorische Heilmethode mit dem Ziel ein (energetisches)Ungleichgewicht auszugleichen. Nicht nur akute Schmerzzustände, sondern auch chronische Erkrankungen (z.B. Equines Asthm

a, Kotwasser, Arthrosen u.a.) können hiermit reguliert und die Beschwerden gelindert werden. Somit unterstützt und vervollständigt auch diese Methode die Behandlung Ihres Tieres und ergänzt die Osteopathie sowie die westliche Medizin optimal.


Diese Form der Therapie unterscheidet sich grundlegend von der westlichen Medizin und bedarf in der Regel eine ausführliche Anamnese und eine regelmäßige Behandlung, anfangs in kürzeren Intervallen, bis eine Homöostase sich wieder eingestellt hat.


Sehr gern berate ich Sie hierzu auch in einem persönlichem Gespräch.